Dr. Dominik Mitzel
Fakultät Physik
Otto-Hahn-Straße 4a
44227 Dortmund
Raum: CP-03-110
E-Mail: dominik.mitzeltu-dortmundde
Telefon: +49 (0)231 755-8098

Sekretariat
Mitarbeitende
„Die Forschungsarbeit meiner Gruppe konzentriert sich auf die experimentelle Elementarteilchenphysik mit besonderem Schwerpunkt auf die Flavourphysik. Wir versuchen Hinweise auf neue und bisher unentdeckte Teilchen und Wechselwirkungen zu finden, die hilfreich in der Beantwortung der vielen offenen Fragen der Teilchenphysik sein könnten. Berühmte Beispiele hierfür sind: Was ist die Ursache für die beobachtete Materie-Antimaterie Asymmetrie im Universum? Können wir mögliche Kandidaten für dunkle Materie finden? Warum existieren Materieteilchen in drei Kopien mit steigender Masse? Wir versuchen Licht ins Dunkle dieser Fragen zu bringen, indem wir Daten des LHCb-Experiments analysieren. LHCb ist einer der vier großen Detektoren am Large Hadron Collider (LHC) der europäischen Organisation für Kernforschung (CERN). Meine Gruppe legt den Schwerpunkt auf seltene Zerfallsprozesse von Hadronen mit Charm-Quarks, die besonders sensitiv auf winzige Beiträge unbekannter Teilchen sind. Angesichts der großen Charm-Produktionsrate am LHC eröffnet dies die Möglichkeit, nach neuen Phänomenen in Prozessen zu suchen, die noch nie zuvor untersucht wurden.“
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.